Ihre Praxis-Website
Webseiten für Hausärzte, Zahnärzte, Fachärzte, Therapeuten, Kliniken und Gruppenpraxen
20 Jahre Webdesign und Alltagserfahrung in der medizinischen Praxis stehen Ihnen als kompakte und unaufwendige Pakete zur Verfügung. Entdecken Sie, wo unsere durchdachtes Webdesign für Ärzte und Ärztinnen Ihre Bedürfnisse trifft und fordern Sie eine unverbindliche Erstberatung an!
- so viele Domains, Mails, Speicher wie Sie benötigen
- schnell, responsiv, barrierefrei
- Spamschutz, Rechtssicherheit
- angepasst an Ihr Praxisdesign
- Termin-Modul
- Karten-Modul mit Routenplaner
- Fragen/Antworten-Modul
- Optimierung Google Profil und Indexposition
- Analytics
- ALLES selbst editierbar!
- Customer Journey Analyse
- Praxisfotos-Modul
- beliebig viele Unterseiten, Kurzlinks
- Teammodul: Teamliste, umfangreiche Ärzte-Profile (Ausbildungen, Mitgliedschaften, Publikationen u.a.)
- Partnermodul: zeigen Sie Ihr Netzwerk
- Suchfunktion
- Blogmodul: für Patienten-Information, Ihre Fachartikel, SEO-Landingpages,
- SEO-Strategie-Erarbeitung
- Mehrsprachigkeit
- Zuweiserformular
- Stellenausschreibungs-Modul
- digitales Stammblatt
- Online-Bezahlmodul
- Umfrage-Modul Patientenzufriedenheit
- Bündelung aller Adresserwähnung im Netz: Bing, local.ch, Comparis, doktor.ch, social media etc.
- jährlich technische Updates, SEO-Verbesserungen
Kontaktieren Sie uns, um...

- ...eine unverbindliche Beratung zu geniessen
- ...eine Analyse des Bestehenden zu bekommen
- ...einen Termin zu finden, um die Zusammenarbeit zu starten
Häufige Fragen zu Praxis-Webseiten
In einem nicht-umkämpften Themengebiet, wenn Sie z.B. die einzige Fachärztin oder Facharzt Kardiologie in Ihrer Ortschaft sind, werden unsere Websites für Ärzte, Sie automatisch in den oberen drei Resultaten anzeigen, sowohl im Google Index als auch via Google Maps.
In stärker umkämpften Themengebieten, welche z.B. auch Websites von Kliniken besetzen, empfehlen wir eine medizinische Online-Präsenz zu bauen, welche Ihre Patienten fokussiert informiert und Arbeit abnimmt. Eine schnelle Ladezeit unter 2 Sekunden und Kundennutzen ist alles. Darum sind unsere Customer Journey Workshops der Kern dieser Arbeit.
Wenn Sie herausfinden, wie Ihre Patienten ticken und was diese ganz genau wollen, können wir zusammen mit Ihnen eine geschickte SEO-Strategie entwickeln, welche sogar grosse Institutionen herausfordert.
Insbesondere jüngere Generationen wollen nicht mehr anrufen. So wie sie es sich vom Yoga-Anbieter, Ferienunterkünften, Online-Shop und dem Freundeskreis im Chat gewohnt sind. Das bedeutet auch, dass einiges mehr erwartet wird, als einfach ein Formular auf der Website, z.B.:
- Anzeige der freien Termine
- automatische Termin-Bestätigung
- automatischer Kalendereintrag
- Benachrichtigung bei Verschiebungen und Absagen
- Karte, Telefonnummer, Link zu Videocall im Kalendertermin
Gleichzeitig operieren nur noch wenige Arztpraxen ohne professionelle Praxis-Software. Das bedeutet, dass die Terminbuchungs-Lösung eine praxiserprobte Schnittstelle zu Ihrer Praxissoftware braucht, wenn ihre Praxisassistentinnen nicht in Mehrarbeit versinken sollen.
Vergessen Sie die Terminbuchung via Kontaktformular.
Ärztliche Webseiten müssen sich bei digitalen Interaktionen mit Patienten an die Datenschutz-Gesetze der Schweiz und der EU halten.
Ebenso müssen sie sich inhaltlich an das Medizinalberufegesetz, die Standesordnung und Richtlinien des FMH und kantonalen Gesetzen ausrichten. Dies ist aber überhaupt kein Widerspruch zu objektiver, sachlicher, überzeugender Information im Dienst am Patienten.
Somit: Ja. Wir kennen uns aber aus, so dass Sie nichts riskieren.
Ersetzen Sie repetitive Interaktionen wie z.B.
- Fragen- und Antworten zu Anreise, Abläufen und Behandlungen
- Stammdatenerfassung
- Zuweisungen
- Stellenbewerbungen
- Umfragen
Hier können Prozesse mit Formularen, Automatismen und Datenbanken im Backend massiv beschleunigt und vereinfacht werden.
- Eine Online-Terminbuchung bringt mehr junge Patienten und minimiert Anrufe.
- Unser Stellenbewerbungsmanager kann bei einer Stellenausschreibung eine Woche an administrativer Arbeit einsparen.
- Unsere online Payment-Lösung für Kreditkarten- und Smartphone-Bezahlung spart monatliche Kosten für ein Bezahl-Terminal.
- Das Zuweisungsformular erspart Ihren MPAs Anrufe an zuweisende Praxen.
- Eine Frage- und Antworten-Seite mindert die Hindernisse für Patienten zur Anmeldung und minimiert Anrufe.
- Eine Umfrage-Funktionalität hilft Qualitätsmängel zu entdecken und mehr Patientenzufriedenheit zu schaffen.
- Pop-Ups informieren über Betriebsferien, Feiertage, Covid-Massnahmen und mehr.
Zudem können Fachartikel Patienten helfen, zu erkennen, wann es Zeit ist, eine vorsorgliche Abklärung zu machen.
Vorallem die jüngere Generation informiert sich bei allem über das Internet, das gilt auch für ärztliche Angebote.
Helfen Sie Ihren potentiellen Patienten aber auch potentiellen Zuweisern (!), in 2 Minuten die menschliche und medizinische der Ärzte und des medizinischen Personals, Ihre diagnostischen, ambulanten und stationären Möglichkeiten zu erfassen.
Zweitens dann mühelos, auch ohne Telefonanruf, einen Termin zu bekommen oder unaufwendig Ihnen eine Patientin per Formular zuweisen zu können. Idealerweise sollten drittens Anreiseinformationen, Stammdatenerfassung und der sichere Dokumentenaustausch im medizinischen Netzwerk dem Patienten nicht weitere Mühe abfordern.
Anspruchsvollere Patienten suchen auch medizinische Information zur Erkrankungen, zu Therapie-Alternativen, Risiken und Prognosen, welche Sie in Fachartikeln zur Verfügung stellen können.
Unser Customer Journey Workshop eruiert nicht nur, was Ihre Website können muss, sondern ist auch ein guter Start in ein auf den Kunden ausgerichtetes Qualitätsmanagement.
Wenn Sie als Hausärztin oder Hausarzt ein breites Grundangebot haben, zählen sicherlich viele sehr verschiedene Personengruppen zu Ihrem Patientenstamm.
Z.B. anderssprachige Menschen, welche Mühe haben deutschsprachige Informationen zu verstehen. Oder ältere Patienten, Farbenblinde und Sehbehinderte, welche grosse Schrift und hohen Kontrast benötigen oder gewisse Informationen auf Papier ausdrucken möchten. Und jüngere Personen, die alles per Smartphone machen wollen. Blinde lassen sich die Website durch eine Maschine vorlesen. Menschen mit geringerer Bildung brauchen einfache Sprache, symbolische Bildsprache und kurze Textblöcke.
Hilfe mit Bus- und Zugverbindungen, Parkplätzen und Rollstuhlgängigkeit reduzieren ebenso vielen die Herausforderungen eines sowieso nervös machenden Arztbesuches.
Unser Customer Journey Workshop hilft, die Bedürfnisse ihrer wichtigsten Patienten zu definieren, die Komplexität zu reduzieren und Ihre Website daran auszurichten.
Fragen zu Essential, Professional und Powerhouse Praxis-Webseiten
Blitzschnelle Websites und kosteneffiziente Erstellung benötigen hochgradig professionelle Hosting-Dienstleistung. Ein paar wenige Franken pro Monat mehr ersparen aufwendige Supportanfragen, Ausfälle der Website, Nötigung zu Updates und seltsame Leistungsbeschränkung in obskuren Leistungspaketen.
Mit unserem Partner Cyon* kriegen Sie für 150 CHF / Jahr auf Ihrem Hostingplatz:
- praktisch unbeschränkt Schweizer Speicherplatz (50GB auf SSD's)
- unbeschränkt Email-Adressen, Domains oder parallelen Websites
- Webmail-Zugang,
- Email-Weiterleitungen,
- tägliche Backups von Files und Datenbanken
Teurer und noch leistungsfähiger geht auch, macht aber wenig Sinn für Webseiten dieser Grösse.
* Unsere Testmessungen 2021 ergaben bis zu 4x schnellere Ladezeiten bei Cyon im Vergleich zu anderen Schweizer Providern.
Bei jedem der Angebote haben Sie die volle Kontrolle über alle angezeigten Texte, Bilder und Videos.
Bei Professional und Powerhouse können Sie zudem die Navigationsstruktur, Systemtexte, URLs und sogar die Texte und Bilder anpassen, welche automatisch für Anzeigen in social media und Google verwendet werden. Es steht Ihnen sogar frei, die strukturierten Daten für Suchroboter zu editieren, wie z.B. die Sitemap, Geodaten oder Fragen/Antworten zu Suchbegriffen.
Bei Powerhouse kommt dazu, dass Sie beliebig viele Sprachen aktivieren können und somit alle Übersetzungen oder auch z.B. anderssprachige URLs kontrollieren können.
Dies hängt natürlich auch damit zusammen, dass für grössere Projekte eine Strategie, Fotos, Inhaltstexte, Fachartikel und vieles mehr geschaffen werden müssen. Das ist auch einiges an Arbeit für Sie als Kunde oder Kundin.
Die Web-Visitenkarte "Essential" kann darum innert einer Woche umgesetzt werden, "Professional" innert 2-4 Wochen und "Powerhouse" ist sicher ein Projekt über 4-12 Wochen.
Bei den Paketen Professional und Powerhouse können Sie beliebig viele Unterseiten in beliebig vielen Sprachen einrichten. Das gilt auch für Fotogalerien, Fachartikel, Landing Pages oder Teammitglieder.
Bei mehrsprachigen Seiten können dies über hundert Unterseiten sein.... ohne Mehrkosten und Kleingedrucktes!
Ja das ist möglich.
Ebenso können Essential und Professional mit erwünschten Modulen aus Powerhouse ergänzt werden.
Sie haben Ideen für Weiterentwicklungen? Davon hören wir gerne.